Ergebnisse der Fremdevaluation
Am 01. und 02. Dezember 2014 wurde an unserer Schule eine Qualitätsprüfung („Fremdevaluation“) durchgeführt. Im März 2015 erhielt die Schule nun den endgültigen, schriftlichen Ergebnisbericht.
Das Ergebnis ist außerordentlich gut. 22 Merkmale wurden untersucht. Fünf davon werden der bestmöglichen Stufe, der sogenannten „Exzellenzstufe“, zugeordnet. Weitere 15 Merkmale werden der sogenannten Zielstufe zugeordnet, der zweitbestmöglichen Stufe, die grundsätzlich als Ziel angestrebt werden sollte. In zwei Merkmalen (Selbstevaluation und Individualfeedback) sollten wir uns noch verbessern.
Drei der fünf Exzellenzstufen befinden sich im Qualitätsbereich Unterricht (Förderung von sozialen und personalen Kompetenzen; Lernförderliches Unterrichtsklima; Schulorganisatorische Maßnahmen der Lehr-/Lernprozesse), eine Exzellenzstufe ist im Qualitätsbereich Schulführung und Schulmanagement (Entwicklung von Unterricht und Schule) und eine im Qualitätsbereich Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung (Pädagogische Ziele der Schule) zu finden.
Auf dieses insgesamt sehr gute Ergebnis kann unsere ganze Schulgemeinschaft, können wir alle gemeinsam zu Recht stolz sein!
Zusammenfassend wird der Nebenius-Grundschule bescheinigt, dass den Kindern nicht nur ein angenehmer Lernort, sondern auch ein Lebensraum geboten wird, der Entfaltung und Geborgenheit bietet. Schulleitung und Kollegium sehen die Vielfalt hinsichtlich Nationalität, sozialer Herkunft und Begabung als Reichtum und verfolgen das Ziel, die Fähigkeiten und Fertigkeiten aller Kinder zu entwickeln und gerechte Bildungs- und Zukunftschancen zu schaffen.
Das Schulmotto „Miteinander – Füreinander: Gemeinsam lernen ist stark“ wird exzellent umgesetzt und gelebt. Es gibt vielfältige Angebote und Kooperationen. Das Kollegium wird als engagiert und teamorientiert beurteilt.
Der systematische Austausch unter Lehrkräften, Kindern und Eltern („Individualfeedback“) soll weiter ausgebaut werden. Befragungen zum Unterricht werden bald vermehrt stattfinden (Selbstevaluation).
Zeitnah werden die Schüler mündlich durch die jeweilige Klassenlehrerin über das erfreuliche Ergebnis informiert werden. Auf der Homepage wird ebenfalls in geeigneter Weise ein Bericht über die Ergebnisse eingestellt werden.
An dieser Stelle sei allen ganz herzlich gedankt, die daran mitwirken, den uns anvertrauten Kindern eine bestmögliche, umfassende Bildung zu ermöglichen.

